A Jugend TSV Dänischburg
 
  Home
  Kader
  Termine
  Berichte
  Spielplan
  Tabelle
  Gästebuch
  Turnier 02.06.
  Forum
  Umfragen
  Bilder
  Linkliste
  Intern
  Kontakt
  Disclaimer
Berichte

 

 

10.05. SG TuS Lübeck/ Siems 2. gegen TSV Dänischburg 3:1 ( 2:1 )

Trotz 3:1 Niederlage, ein "gefühlter" Punktgewinn des Tabellenletzten beim Tabellenführer ...

Heute war unsere A-Junioren beim Tabellenführer der SG TuS / Siems 2. zu Gast. Wir konnten mit Unterstützung der B-Junioren 16 Spieler auf bieten. Danke an Keven, Pascal und Niklas !!!

Kaum zu glauben, aber wir SPIELTEN, heute eine unsere besten, wenn nicht die beste Partie der Saison. Gegen einen Gastgeber, der bereits beim Warmmachen ( zumindest gefühlt ) zweistellig gewonnen hatte....

Los ging´s mit engagiertem Spiel unserer Mannschaft,  auch eine verunglückte Kopfballabwehr als erste Torgefahr der Gastgeber, konnte uns nicht verunsichern und so schloss Niklas einen Konter nach ca. 5 Minuten mit einem platzierten Schuss zur Führung ab. Nach ca. 20 Minuten konnten die Gastgeber ausgleichen, wobei dieser Terffer recht unglücklich fiel und wir vorher durchaus 2 gute Chancen hatten die Führung auszubauen. Wir standen defensiv sehr gut und so entwickelte sich eine Partie fast auf "Augenhöhe" , denn zum einen fand der Gastgeber kein Mittel gegen unsere Defensive und zum Anderen wurde auf beiden Seiten fahrlässig mit der Ausnutzung von Torchancen umgegangen. Kurz nach der Pause hätten wir den Ausgleich erzielen müssen.....Chancen der Gastgeber entschärfte entweder unser Goalie Pascal, wobei auch er in der 70. Minute bei einem "Sonntagsschuss" machtlos war, oder unsere vielbeinige Abwehr. Trotz des 2 Torevorsprungs der Gastgeber hatten wir noch zwei gute Möglichkeiten zur Ergebnisoptimierung, was für die Moral dieser Truppe am heutigen Tag spricht, zumal wir die letzten 10 Minuten auf Grund einer berechtigten roten Karte mit 9 Feldspielern auskommen mussten.  

Am kommenden Sonntag geht´s um 10:00 Uhr bereits wieder bei der 2. A-Junioren des SV Eintr. Groß Grönau um Punkte und am Dienstag,15.05. , empfangen wir unseren heutigen Gegner um 19:00 Uhr zum Rückspiel in Dänischburg.

Mit sportlichen Gruß

Thomas

 

 

18.04. TSV Dänischburg gegen SG TuS Lübeck/Siems 3.

Was für ein Spiel……Am gestrigen Mittwochabend trafen wir auf die 3. Mannschaft der SG TuS Lübeck / Siems gegen die wir im Hinspiel 6:2 unterlagen.

 

So „ÜBERLEGEN“ trat die Mannschaft hier auch auf, wobei wir den „ÜBERLEGENEN GÄSTEN“, als gute und faire Gastgeber mit Torwarthandschuhen aushalfen und später dem Goalie mangels Erstehilfe – und Eiskoffer, des eigenen „überlegenen“ Gäste -Trainergespanns, einen Verband anlegen und versorgen „durften“.

GERNE GESCHEHEN UND GUTE BESSERUNG !

Die 13 Jungs, wobei Keven aus der B-Jugend aushalf, danke dafür, knüpften nahtlos an die gute Leistung vom Wochenende an, so dass wir in der ersten Hälfte spielbestimmend waren und die weißschwarze „ÜBERLEGENHEIT“ eigentlich nicht stattfand. Alleine sechs hundertprozentige Situationen konnten wir nicht verwerten, sodass mit einem 0:0 die Seiten gewechselt wurden, wobei wir uns über einen Elfmeterpfiff zugunsten der Gäste, nicht hätten beschweren können. Dennoch waren wir die bestimmende Mannschaft, was der „überlegene“ Gegner natürlich anders sah…..von oben herab wirkt Manches eben undeutlich und verklärt.

Kurz nach der Pause erwischte der Gast den besseren Start, weil der Torschütze, ungeahndet vom Schiedsrichter, den Ball mit der Hand mitnahm und zur Führung einnetzte. Diese „HANDwerklichen“ Qualitäten konnte er noch einmal als Feldspieler, ebenfalls ungeahndet, und später dann als Torwart beweisen. Von der 0:1 Führung zeigten wir uns relativ unbeeindruckt und kamen wiederum zu guten, leider ungenutzten Chancen. Bei einer dieser Aktionen erlitt der Goalie des Gastes durch den Tritt eines Mannschaftskollegen eine Platzwunde an der Augenbraue ( s.o.). Nun hütete der oben erwähnte Stürmer das Gästetor und durfte / musste offiziell Handspielen……Unsere Mannschaft schwor sich in der Behandlungspause noch einmal ein und wollte dieses Spiel noch drehen. Die erste Aktion nach Wiederanpfiff allerdings machte dieses Unterfangen noch schwieriger, denn bei einem langen Ball waren sich unser Goalie Philip und Jonas uneinig, wer ihn nehmen sollte und Jonas verwandelte in Bedrängnis ins eigene Netz. Aber auch jetzt zeigten wir Moral und erspielten uns Chancen, die leider wieder ungenutzt blieben. Kurz vor dem Ende machte der Gegner dann noch ein reguläres Tor zum Endstand.

Fazit: Wer seine Chancen nicht nutzt und keine Tore schießt, kann ein Spiel nicht gewinnen.

Fußball kann so einfach und grausam sein……oder „erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu“ ( Original von Jürgen Wegmann).

Unser nächstes Spiel haben wir am 29.04. um 10:45 Uhr in Kücknitz.

Wir sehen spätestens am Montag beim Training !

Thomas

 

14.04. SG Stodo/Ahrensbök gegen TSV Dänischburg 4:1 (2:0)

 

Lange habe ich keinen Spielbericht geschrieben, zum einen sprachen die letzten zweistelligen Niederlagen für sich und niemand fragt, ob wir mit 8, 10 oder 14 Mann gespielt haben. Dennoch alle Niederlagen kassierten wir in Unterzahl….die letzte am 07.04. unter ganz besonderen Umständen. Respekt an alle für den TSV agierenden Jungs ! Am Ende möchte ich dann doch noch einen Gedanken an das letzte Heimspiel am 07.04. äußern.

Heute waren wir zu Gast bei der SG Stodo/Ahrensbök 2. Und erfreulicher Weise konnten wir 14 (!!!) Mann aufbieten. Ein Dank an die freiwilligen, selbstmelder,  Aushilfen aus der B-Junioren Pascal, Moritz und Niklas. Dafür schwächelte das Trainergespann, Jan und Bernd gaben die Verantwortung an Heike und mich ab !
Wir wollten heute einige Serien brechen:
-       vollzählig antreten
-       nicht zweistellig verlieren, oder besser….
-       mindestens einen Punkt holen ( wir waren dran )
In den ersten 15 Minuten konnten wir die Partie recht offen gestalten und kamen trotz Führung der Gastgeber zu guten Torchancen, durch Lars und Hütte. Dann erspielten sich die Gastgeber ein leichtes Übergewicht, jedoch ohne zählbaren Erfolg, da u.a. unser Goalie Pascal alles hielt, was auf´s Tor kam. Bei der Pausenführung war er allerdings auch machtlos. Mit 2:0 für die SG wurden die Seiten gewechselt.
Zuversichtlich begannen wir die zweite Hälfte und nahmen uns vor das Spiel nach vorn effektiver zu gestalten. Prompt kassierten wir per Eigentor das 3:0. Danach versuchte der Gastgeber zu erhöhen und wie im Hinspiel zeigte sich die Defensive der SG verwundbar. Eine schöne Kombination in der 70. Minute über Tom und Kemal schloss Niklas zum Anschlusstreffer ab. Fast im Gegenzug bekamen die Gastgeber einen ( aus meiner Sicht glücklichen, fragwürdigen ) Elfmeter, wobei der Jung-Schiri vom 1. FC Phönix einen guten Job machte ! Diese Chance ließ die SG sich nicht nehmen und erhöhte auf 4:1. Dennoch versuchten wir weiter nach vorn zu spielen und hatten durch Kemal und Niklas noch zwei gute Möglichkeiten, leider ohne zählbaren Erfolg….Somit gewinnt die SG mit 4:1 ( Hinspiel 1:8 ) und wir konnten eine der o.g. Serien leider nicht brechen.
Am kommenden Mittwoch, 18.04., geht es bereits gegen die SG TuS Lübeck/Siems 3. um 18:30 Uhr in Dänischburg weiter, um einen neuen Versuch zum Brechen einer Serie zu starten.
Zum Spiel am 07.04. gegen die SG Bad Schwartau bleibt für mich die offene Frage, warum drei (einer ab 06.04) der vier verurteilten Spieler , nach den Vorfällen im Hinspiel, erst ab dem 09.04. gesperrt waren…und alle drei eingesetzt wurden……
Wir spielen weiter mit Freude Fußball !
Thomas
24.03. und 31.03 Spiele gegen Sereetz und Dornbreite
Ausführliche Berichte zu beiden Spielen spare ich mir aus verschiedensten Gründen...ausführlicher im Forum an diejenigen, die es angeht !
Nur so viel in den letzten drei Spielen bekamen wir 42 Gegentore, in den 12 Spielen davor 63....

18.03.   Kronsforder SV gegen TSV Dänischburg

20:2 ist ein sehr hohes aber gerechtfertigtes Ergebnis
Mit 8 Mann die Zugesagt haben fuhren wir nach Kronsforde, um die schon im Vorhinein zu erwartende Niederlage abzuholen.
Viele Verletzte und Unterstützung aus der B-Jugend kam durch Kevin, der auch zweifacher Torschütze war.
Ein kurioser Sonntagmorgen, welcher aber doch mit viel Freude und Spaß angegangen wurde und dieses blieb bis zum Schlusspfiff erhalten. Da es allen bewusst war, dass wir nicht gewinnen werden, haben wir den Funfaktor genutzt und viel Spaß gehabt.
Ein sehr faires Spiel, wo der Gegner in der zweiten Halbzeit sogar noch 2 Spieler heruntergenommen hat. Also spielten wir in Hälfte eins gegen 11 und in Hälfte zwei gegen 9 Kronsforder.
Jetzt zum erfreulichen Teil, denn Kevin hat einen Freistoß direkt in den Giebel verwandelt. Hier war Sören der Vorbereiter, in dem er von der Mittellinie nach vorne dribbelte und dann gefällt wurde.
Das zweite Tor war ein wenig kurioser, denn Kevin hat den Ball vom Anstoß direkt in den Giebel gesetzt. Der Torhüter stand ein wenig zu weit draußen und konnte diesen Ball nicht mehr erreichen.
Bedanken möchte ich mich bei den 8 Kämpfern, ihr seid super !, denn ihr ward couragiert und engagiert, trotz Unterzahl.
Gespielt haben Kevin, Philipp H., Philip L., Basti, Sören, Finn, Dario und Henki
 
Gruß
Jan
10.03. TSV Dänischburg gegen SV Fortuna St. Jürgen 0:2 (0:0)
Nach einem spielfreien Wochenende ging´s heute gegen den Tabellensechsten die Fortuna aus St. Jürgen. Das Hinspiel hatten wir mit 3:0 verloren, dabei eine gute kämpferische Leistung gezeigt, an die wir heute anknüpfen wollten.
Mit Torben, Kevin, Niklas und Pascal unterstützten uns 4 Jungs aus der B-Jugend, dafür Danke !!! In der ersten Hälfte neutralisierten sich beide Mannschaften, wobei die Fortunen einmal den Pfosten trafen, ansonsten war es ein unspektakuläres Spiel, bei dem wir zu wenig agierten und investierten.
 
Dieses wollten wir in Hälfte zwei besser machen, denn man merkte gegen diesen Gegner war heute mindestens ein Punkt drin, wenn wir unser Bewegungsverhalten und das Spiel nach Vorn änderten. Die Fortunen kamen besser aus der Kabine und ihnen gehörten die ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte, in denen sie noch einmal das Alu trafen. Dann konnten wir das Spiel wieder ausgeglichener gestalten und kamen zu eigenen Torchancen.
Nach ca. 70 Minuten gingen die Gäste dann in Führung, nachdem unser Verteidiger eine Flanke unterschätzte (?) und der hinter ihm stehende Stürmer nur noch einschieben brauchte. Was kurz danach passierte, ist für mich unerklärlich und die Konsequenzen müssen intern ( Mannschaft und Verein) besprochen werden, wobei der souveräne Schiedsrichter sicherlich einen detaillierten Bericht anfertigen wird. Nur so viel, unser beim Gegentor unglücklich agierender Verteidiger wurde gefoult und erhielt einen Freistoß. Das „Wortgefecht“ zwischen ihm und dem Gegner wurde mit jeweils 5 Minuten „honoriert“. Die Beleidigung gegen den eigenen Kapitän hatte die rote Karte zur Folge. Über den Rest schweige ich….betroffen und fassungslos.Natürlich ging auch dieses nicht spurlos an den Mannschaftskollegen vorbei. In Unterzahl mussten wir nun zunächst umstellen, hielten jedoch weiterhin dagegen und versuchten das nun „Unmögliche“. Drei Minuten vor Schluss konnten die Fortunen dann für die Entscheidung sorgen und netzten eine Flanke von links zum Endstand ein. Bedanken möchte ich mich beim gut agierenden Schiedsrichter,  einem fairen Gegner, dessen souveränen Betreuern und natürlich bei EUCH, die heute ganz nah dran waren und um den verdienten Lohn gebracht wurden…..Nachdem die SG Hanse 2 nun auch noch zurückgezogen hat ( unsere gewonnenen 6 Punkte liegen bei Eintracht und dem Phönix ), kann unser Nachholspiel am kommenden Mittwoch ( 14.03. um 19:00 Uhr ) beim VfL Vorwerk über die Vergabe der Tabellenendplätze entscheiden. Alle Kraft mit einer leistungsstarken Mannschaft dafür !
Thomas
26.02. VfL/SG Bad Schwartau gegen TSV Dänischburg 4:1 (1:0)
Da der Platz bei uns nicht bespielbar war, konnten wir uns mit dem VfL Bad Schwartau auf einen Heimrechttausch einigen und somit fand das für gestern angesetzte Spiel, heute im Riesebusch auf dem Kunstrasenplatz statt. Den Verantwortlichen des VfL dafür , Danke.
Bei bestem Fußballwetter konnten wir in Bestbesetzung mit 3 Spielern der B-Junioren ( Danke an Pascal, Torben und Momo) antreten und hatten uns Einiges vorgenommen. Wir sahen ein von beiden Seiten kampf- und körperbetontes Spiel, bei dem die Schwartauer ihre Chancen besser nutzten und zur Pause durch ein Tor aus abseitsverdächtiger Position führten.
5 Minuten nach der Pause mussten wir für ca, 20 Minuten, nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler, auf unseren Goalie Jannik verzichten. In dieser Phase fiel das 2:0 für die Gastgeber, wobei Philip an diesem Tor keine Schuld trifft und er hielt was zu halten war. Nach diversen „ungenutzten“ Offensivaktionen, führte ein Konter des VfL/SG zum 3:0. Aber auch nach diesem Treffer bewiesen wir Moral, kamen durch einen von Marc verwandelten Handelfmeter zum Anschlusstreffer und erspielten uns weitere gute Möglichkeiten…..leider ungenutzt. Eine Leichtsinnigkeit unseres Goalies Jannik, der mittlerweile wieder zwischen den Pfosten stand, ermöglichte kurz vor Schluss das vierte Tor zum Endstand.
Ich denke wir haben ein gutes Spiel gezeigt, wobei die Chancenverwertung als größtes Manko zu nennen ist.
Unseren Verletzten GUTE BESSERUNG !
Was nach dem Spiel geschah, ist für mich unbegreiflich und nicht nachvollziehbar (obwohl ich direkt betroffen war ) , aber ich werde es hier nicht kommentieren.
Das  sollen und werden hoffentlich Andere bewerten
…nur so viel: Einige Spieler des Gastgebers knüpften an das beim Hallenturnier in Neustadt gezeigte Verhalten nahtlos an. Und wo war IHR Trainer….?
Wir sehen uns morgen beim Training !
Mit sportlichem Gruß
Thomas
12.02.2012 Hallenturnier in Neustadt
Am heutigen Sonntag waren wir zum Hallenturnier beim TSV Neustadt eingeladen. Das Turnier stand unter dem Motto" Fair geht vor ", wobei sich gerade hier der Turniersieger mit verschiedenen Aktionen  in negativer Hinsicht hervortat.
Es sollte ein "kurioser, unterhaltsamer" Nachmittag werden.....
Fest stand, dass Jannik, Marc, Philip, Hütte, Dario, Dustin, Tom, Kemal und Sören unser Team bildeten. Fest stand auch, dass in zwei Vierergruppen, mit dann folgenden Platzierungsspielen gespielt wurde. Auch das Teilnehmerfeld stand fest: TSV Neustadt, VfL Bad Schwartau 1 und 2, Pansdorf 1 und 2, ATSV Stockelsdorf, SG Riepsdorf und wir der TSV Dänischburg.
Das einzige was nicht so wirklich fest stand, waren die Spielregeln...hier wurde wohl nach dem "Neustädter" Modell entschieden und gepfiffen ( dabei wäre es nach DFB-Regeln für die Spieler und den interessierten Zuschauer so einfach  und unmissverständlich gewesen...). So fand nach jedem ( ! ) Unentschieden ein Neunmeterschießen statt, um einen Sieger zu finden. Zu Beginn waren es 5 Schützen ( die bei Abpfiff auf dem Platz standen...nur der spätere Turniersieger ließ, vom Schiri und Turnierleitung unbemerkt, auch Andere schießen ), während des Turnierverlaufs wurde auf 3 Schützen reduziert, wobei wohlgemerkt das Torverhältnis in der Gruppenphase entscheidend für´s Weiterkommen in der Vorrunde war.
Zum "Neustädter"-Modell gehörte auch, dass der Abwurf des Torwarts über die Mittellinie von den beiden Schiri´s unterschiedlich interpretiert wurde...Zuerst wurde konsequent nicht gepfiffen, dann plötzlich lag es im Ermessen des jeweiligen Spielleiters, aber "Fair ging immer noch vor" !
Wir spielten in der Vorrunde gegen den TSV Neustadt, TSV Pansdorf 2 und den VfL Bad Schwartau 2. Gegen die Gastgeber verloren wir durch einen Treffer kurz vor Schluss, aber verdient mit 0:1. Gegen Pansdorf stand es nach der regulären Spielzeit 1:1 und wir gewannen im Neunmeterschießen mit 3:2. In der letzten Partie unterlagen wir dem späteren Turniersieger VfL BSchw 2 mit 0:2.
So verpassten wir aufgrund der "schlechteren" Tordifferenz ( Neustadt 4:6 / Dänischburg 3:5 ** an dieser Stelle sei an die Anzahl der Neunmeter zu Beginn des Turniers erinnert ) den Einzug ins Halbfinale.
Somit spielten wir gegen den VfL BSchw 1 um Platz 5 und zeigten hier unsere beste Turnierleistung. Es stimmten endlich Einsatz und Laufleistung, und auch wenn der VfL kurzfristig einen Spieler der 2. Mannschaft einwechselte, was man während des Turniers ebenfalls bei kurzfristiger Verletzung des Goalies einer VfL Mannschaft tat ??? ....siegten wir in diesem Spiel verdient und souverän mit  3:0.  Mit solch einer Lauf- und Zweikampfleistung von Beginn an wäre sicherlich mehr drin gewesen. Nun gut, es hat sich niemand ernstlich verletzt, obwohl auch "Grätschen" in der Halle zum "Neustädter-Modell" gehört ( IRRSINN ).
ABER unser Goalie Jannik wurde verdient als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Wir bedanken uns beim TSV Neustadt für diesen "unterhaltsamen" Nachmittag, würden uns für ein weiteres Turnier "Am Gogenkrog" eindeutig bis zum Ende eingehaltene und unveränderte Regeln ( von allen Beteiligten ) wünschen. 
In zwei Wochen beginnt der Punktspielbetrieb...


Thomas

15.Spieltag: TSV Travemünde gegen TSV Dänischburg ( WIR treten nicht an )
Peinliche Vor(Ein-)stellung des TSVD !
Hierzu gibt es keinen Bericht, nur einen Kommentar, den sich alle Mannschaftsmitglieder im Forum ansehen können/sollten !!

14.Spieltag: TSV Dänischburg gegen 1.FC Phönix Lübeck 9 : 3

Am heutigen Samstag war ein weiterer Tabellennachbar, der 1. FC Phönix Lübeck, zu Gast in Dänischburg. Obwohl Jonas ( verletzungsbedingt ) und Dustin fehlten, konnten wir mit 3 Anleihen ( MoMo, Niklas, Moritz) aus der B-Jugend aus dem Vollen schöpfen, während die "Adler" nur mit 9 Mann antraten.
Meinen Respekt dafür !
Bereits nach 5 Minuten brachte Tom uns mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später verwertete "Hütte" einen abgewehrten "Tomschuss" zum 2:0. Weitere Chancen durch Lars, Kemal, Niklas fanden nicht den Weg ins Tor. Basti schlenzte die Pille, nach Pass von Lars in der 15. Minute zum 3:0 ins "Adlergehäuse". Und danach stellten wir das Fussball spielen ein, keine Bewegung, kein Zweikampfverhalten.....es sah so aus, als ob wir Angst vor der eigenen Leistung bekamen und die Situation einer deutlichen Führung einige überforderte. So bauten wir den Gegner auf, kassierten nach 20 Minuten den ersten Treffer und kurz vor der Pause den Zweiten. Beide nach dem gleichen Muster. Langer Ball auf die "sauschnelle" Nr.9, der zwei Gegner aussteigen und Jannik keine Chance ließ. 
Die Pausenansprache schien ihre Wirkung gezeigt zu haben, denn die Dänischburger kamen entschlossen und druckvoll aus der Kabine und wir hatten auch gleich zwei hochkarätige, leider ungenutzte, Chancen. "Hütte" war es dann in der 49. Minute, nach Pass von Lars, der die Pille ins lange Eck schoss. In der 55. Minute war es wieder Tom, der ein Zuspiel von Marc vollendete. Minute 63: Lars setzte sich schön auf der rechten Seite durch, legte im Strafraum auf Kemal, der direkt einnetzte.
Danach durfte wiederum die gegnerische Nummer 9 für ein Erfolgserlebnis der Adler sorgen. In der 66. Minute fiel der Ball Marc, ...irgendwie... im gegnerischen Strafraum, vor die Füße und sein geballter Frust entlud sich im Schuss zum 7:3. Nun war es, bei nachlassenden Kräften des Gegners, ein Spiel auf ein Tor. Allerdings konnte Kemal, nach Zuspiel von Lars, erst in der 76. Minute wieder erfolgreich abschließen.
Danach hatten Lars und Dario noch zwei 100%ige Chancen, schossen dem Goalie jedoch genau in die Arme...In der 88. Minute war es wiederum Tom, der einen Abschlag von Jannik aufnahm und den Endstand erzielte.
Nach einer starken Anfangsviertelstunde und schwachen 30 Restminuten in der ersten Halbzeit, geht der Erfolg, auf Grund einer deutlichen Steigerung in Hälfte Zwei, sicher auch in der Höhe in Ordnung, wobei es bei etwas mehr Konzentration auch gut 4 "Buden" mehr hätten sein können ( müssen ).
Noch´mal meinen Respekt an die gegnerische Mannschaft und deren Verantworliche, dass man hier in Unterzahl angetreten ist. Allerdings auch Unverständnis für das "respektlose" und unfaire Verhalten Zweier "Jungs" aus dieser Truppe....

Ich hoffe dieser Erfolg hat positive Auswirkungen auf die Trainingsbeteiligung am Montag und Donnerstag, denn am Sonntag, den 04. Dezember, geht´s in aller Frühe ( Anpfiff 10:00 Uhr ) zum schweren Auswärtsspiel nach Travemünde.

Genießt diesen Sieg Jungs !

Thomas

13.Spieltag: SG TuS/Siems 3. gegen TSV Dänischburg 6:2

Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn wollten wir heute punkten. Trotz des ungeliebten Grand und trotz irgendwelcher Überraschungsspieler, die bei den SG´s obligatorisch, gerade gegen Tabellennachbarn ( warum eigentlich ? ) sind.
Somit konnten wir wiederum mit 14 Mann aus der A-Jugend antreten:
Jannik – „Henckie“, Marc, Basti, Tom, Dario – „Hütte“, Dustin, Jonas – Sören, Kemal ---- Dennis, Philip, Lars .
War´s das ungeliebte Geläuf, der ( in Hälfte eins ) überragende B-Jugendspieler bei TuS oder unsere eigene Unkonzentriertheit…nach 5 Minuten stand es 2:0 für die Gastgeber durch eben jenen Can ( Nr.14 ). Nach dieser Tiefschlafphase fingen sich die Grünweißen und spielten gut mit. Leider ohne zählbaren Erfolg, wobei wir mindestens zwei sehr gute Möglichkeiten ausließen, und wiederum in 2 Situationen Glück hatten. Dafür hatte unser Goalie in der 40. Minute Pech als er vom 14er, wahrscheinlich unabsichtlich, zu Boden gestreckt wurde ( Ellenbogen gegen den Kehlkopf ). So musste Dennis die Torwartposition einnehmen, während wir Janniks Verletzung behandelten. Bis zur Pause stand Dennis richtig und es gab auf beiden Seiten keine weitere Torchance.
Nach der Pause kamen wir viel druckvoller aus der Kabine und Sören hätte eigentlich aus 3m freistehend den Anschlusstreffer markieren müssen. Eine gute Viertelstunde lang zeigten wir, dass die TuS – Abwehr durchaus verwundbar ist . Leider ohne zählbaren Erfolg…dazu fehlte uns das Glück.
Dafür fingen wir uns in wiederum 5 unachtsamen, offensiven Minuten, die Gegentore 3 und 4.
Dennoch bewiesen wir Moral und Jannik, mittlerweile einigermaßen genesen, und als Feldspieler einsetzbar, bereitete mit einem Einwurf das 4:1 durch Lars vor (69. Minute) .
Nun waren wir wieder komplett am „Drücker“. In der Defensive stark, und im Abschluss leider zu unkonzentriert. So führte wiederum eine Szene, eingeleitet durch einen Jannikeinwurf, zum 4:2 durch Lars (81. Minute).
Nun setzten wir alles auf eine Karte und waren anfällig für Konter, von denen 2 zum Endstand führten…..
Eine wirklich unnötige Niederlage, bei der wir wiederum unter Wert geschlagen wurden.
Am kommenden Samstag um 14:30 Uhr erwarten wir Phönix, die heute 4:17 gegen Sereetz verloren haben und den 3letzten Platz belegen. Aber wie in jeder Saison sollten wir uns auch bei dieser Mannschaft auf eine Wundertüte einstellen.
Umso wichtiger ist die Trainingsbeteiligung am Montag und Donnerstag !
 
9.Spieltag: Wir sind SPIELFREI

8. Spieltag: TSV Dänischburg gegen TSV Kücknitz 1:5

Verdienter Sieg für den TSV Kücknitz. Wir mussten schon ersatzgeschwächt ins Spiel gehen und sind mit dem 3. nominellen TW ins Spiel gegangen. 5 B-Jugendliche haben mal wieder aushelfen müssen.
Cedric, Jan, Pascal W., Nico und Keven haben ein sehr gutes Spiel gemacht, wobei alle von Anfang an gespielt haben, mit Ausnahme von Jan, welcher in der zweiten Halbzeit seinen Einsatz bekam.
Ein stark spielender Dennis, welcher im Tor alles mögliche getan hat und auch noch dementsprechendes Glück auf seiner Seite hatte, konnte eine höhere Niederlage abwenden. Gefühlte 10x Aluminium, hiervon 3x direkt hintereinander sollte mehr glück sein als man hätte erwarten können. Leider gab es wieder einen Elfmeter gegen uns (10. Elfmeter). Durch ein tolles Freistoßtor durch Cedric konnten wir wenigstens einen Treffer erzielen.

Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei und nutzen diese Phase zur Erholung. Desweiteren hoffen wir, dass sich das Lager der Verletzten innerhalb der nächsten Woche ein wenig lichten wird. Genau wie die Zahl der Urlauber, damit wir wieder richtig und mit vielen Spielern trainieren können.

Dann gilt es wie immer "Spiele gewinnen wir nur am Montag und Donnerstag".

Gruß Jan

7. Spieltag: FC Dornbreite gegen TSV Dänischburg 9:1 (3:0)
Auch dieses Mal möchte ich nicht viel über das Spiel schreiben, denn das Ergebnis spricht für sich.
Vor allem bedanken möchte ich mich bei den B-Jugend-Spielern, insgesamt 6 ( Cedric, Momo, Marvin, Kevin, Niklas & Nico ), die heute ausgeholfen und vollen Einsatz gezeigt haben. DANKE !!!
So konnten wir mit insgesamt 13 Spielern ( Textaufgabe: Wieviele A-Junioren waren dann dabei ? ) antreten.  
Von Beginn an wurden wir in die Defensive gedrängt und es gelang uns nicht für Entlastung zu sorgen. Unseren ersten „Torschuss“ hatten wir in Minute 55……., nachdem die Gastgeber bereits auf 5:0 erhöht hatten. Beim Stand von 8:0 konnten wir, nach Freistoß von Jonas und Abstauber Niklas, den in der Kabine verabredeten „Anschlusstreffer“ erzielen. Insgesamt ein auch in der Höhe verdienter Sieg der Gastgeber. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von Jonas, der sich hoffentlich schnell wieder erholt und nicht unser ohnehin großes Lazarett auffüllt.
Wir sollten uns aus meiner Sicht auf die wichtigen Spiele gegen die Tabellennachbarn konzentrieren und „hoffen“, dass dann alle Mann ( waren´s nicht 18 ? ) an Bord sind und JEDER bereit ist sich den A…. aufzureißen…im Spiel und im Training.
Bis dann, schönes Wochenende !
Am kommenden Samstag geht´s um 16:00 Uhr zu Hause gegen den TSV Kücknitz.
Thomas

6. Spieltag TSV vs. SG Ahrensbök/Stodo II
Hohe, verdiente 1:8 Schlappe nach miserabler Vorstellung.
Unser Dank geht zunächst an Stephan B., der spontan die Leitung des Spiels übernahm und seinen Nachmittag opferte, nachdem der angesetzte Schiri vom VfL Bad Schwartau, nicht kam und auch kein adäquater Ersatz, nach reichlich Telefonaten, geschickt werden konnte….
Zu diesem Spiel, dass wir viel zu hoch verloren, möchte ich eigentlich gar nicht viel schreiben…
Wir haben heute eine unserer schwächsten Saisonleistungen, gegen eine in der Abwehr durchaus verwundbare stockelsdorfer Mannschaft, gezeigt. Zudem kassierten wir im fünften Spiel, Elfmeter 8 und 9…..Alles, was zu sagen war, hat Jan nach dem Spiel aufgezeigt. Es kann also nur noch bergauf gehen !
Bis Montag beim Training,
Thomas
5. Spieltag Eintracht 04 vs. TSV

Im Kellerduell holen sich die A-Junioren mit einem 3:1 Sieg die ersten Punkte...
Nach der Klatsche gegen Sereetz vom letzten Wochenende, wollten die Jungs es heute besser machen, zumal wir beim Tabellenletzten Eintracht Lübeck antraten, der wie wir noch ohne Punkte da stand.
Erstes Indiz für eine Wiedergutmachung war die Beteiligung, denn am Treffpunkt ( sonntags um 09:15 Uhr ) standen 16 Mann ( inklusive Kevin aus der B, der allerdings mangels Pass und Perso nicht einsetzbar war – trotzdem danke ) !!! Noch vor der Partie ermahnte Jan die Jungs dieses Spiel nicht als Selbstgänger zu sehen und mit dem nötigen Ernst in die Partie zu gehen, zumal der Gegner mit viel Mühe und etlichen Telefonaten auf elf Spieler kam, die ihr Bestes gaben und hoch (manchmal über-) motiviert waren.
Dieser angemahnte, nötige Ernst hielt genau 15 Minuten, nachdem Lars uns bereits nach 2 Minuten, nach Pass von T-Rex, und in der 14. Minute, auf Zuspiel von Kemal, in Führung gebracht hatte. Nun dachten scheinbar einige es würde so weitergehen, und so wurden Zweikämpfe nicht angenommen, im Mittelfeld wurde nicht wirklich nachgerückt  und das Spiel nach Vorn kam fast zum Erliegen…Konsequenz ein unnötiger Freistoß kurz vorm 16er für die Gastgeber schlug ( haltbar, dass weiß Philip )  zum Anschlusstreffer ein. Eigentlich hätte dieses Tor uns wecken und an Jans Ansprache vor Spielbeginn erinnern sollen.
Stattdessen motivierte es den Gastgeber, während wir uns mit verbalen Schuldzuweisungen und lauter, interner Kritik völlig aus dem Spiel brachten.
In der Pause beruhigten sich die Gemüter und wir mussten zudem verletzungsbedingt umstellen. Nun erspielten wir uns einige gute, aber ungenutzte Chancen, während sich der Gegner durch undiszipliniertes Verhalten selbst dezimierte. Die Schuld hierfür ausschließlich  bei einem sehr kleinlich ( für beide Teams), aber souverän agierenden Jungschiri von 1876 zu suchen…na ja…
Trotz Überzahl gelang es uns nicht Ruhe ins Spiel, also unsere Aktionen,  zu bringen, ließen wiederum zwei gute Chancen aus und hatten fünf Minuten vor dem Ende Glück, dass ein Fernschuss der Eintracht am Pfosten landete. Ein Strafstoß, an Jonas verschuldet, von Dario souverän verwandelt, besiegelte den ersten Erfolg in dieser Saison, über den wir uns freuen sollten, aber auf den wir nicht stolz sein können, weil wir zu wenig unseres tatsächlichen Leistungsvermögens abgerufen haben.
Gute Besserung an Dustin der sich in Hälfte eins ( hoffentlich nicht schwer ) verletzte, und ins Krankenhaus fahren musste. Und an Philip, der sich auf dem Weg zum Einwurf, am rechten Sprunggelenk verletzte….sah kurios aus, war zudem aber leider der lädierte Fuß.
Am kommenden Samstag, 01.10. empfangen wir die 2. SG Ahrensbök/Stockelsdorf  um 16:00 Uhr in Dänischburg.
Ich hoffe wir sehen uns genauso zahlreich bereits beim Training morgen und am Donnerstag.
Bis dann, Gruß
 
Thomas
Anmeldung  
 
Benutzername:
Kennwort:
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden